Leistungen & Methoden

Während unserer Coachingsessions kann ich auf ein vielfältiges Spektrum an Methoden zurückgreifen. Dies macht es uns möglich ganz individuell gemeinsam zu arbeiten.
Du findest hier eine kleine ausgewählte Übersicht an Methoden, um dir ein Bild zu machen.

Arbeit mit deinen Emotionen

Emotionscoaching ist ein unterstützender Prozess, der dir hilft, deine Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren. Dabei lernst du, deine Gefühle zu erkennen, zu akzeptieren und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Durch verschiedene Methoden, wie Achtsamkeit, kognitive Techniken und kreative Ansätze, kannst du emotionale Blockaden überwinden und deine emotionale Intelligenz stärken. Ziel des Emotionscoachings ist es, dir zu helfen, ein erfüllteres und ausgeglicheneres Leben zu führen, indem du deine Emotionen als wertvolle Informationen nutzt.

Innere Antreiber

Innere Antreiber sind unbewusste, motivierende Kräfte oder Glaubenssätze, die dein Verhalten und deine Entscheidungen beeinflussen. Sie entstehen oft in der Kindheit und können sich in Form von inneren Stimmen äußern, die dich dazu drängen, bestimmte Dinge zu tun oder zu vermeiden. Typische innere Antreiber sind zum Beispiel „Sei perfekt“, „Streng dich an“, „Mach es allen recht“ oder „Beeil dich“. Diese Antreiber können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf dein Leben haben. Während sie dich manchmal zu Höchstleistungen anspornen, können sie auch zu Stress, Überforderung und Unzufriedenheit führen. Das Bewusstsein über diese Antreiber hilft, sie zu erkennen und gegebenenfalls zu hinterfragen, um ein ausgewogeneres und erfüllteres Leben zu führen.

Das Unterbewusstsein

Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein zielt darauf ab, unbewusste Gedanken, Glaubenssätze und Muster zu erkennen und zu verändern, die dein Verhalten und deine Emotionen beeinflussen. Techniken wie Meditation, Visualisierung und Trance werden eingesetzt, um Zugang zu tief verwurzelten Überzeugungen zu erhalten. Durch diese Methoden kannst du negative Glaubenssätze auflösen, emotionale Blockaden überwinden und positive Veränderungen in deinem Leben fördern. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für dich selbst zu entwickeln und dein volles Potenzial zu entfalten.

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching ist ein Ansatz, der dir hilft, deine Herausforderungen und Ziele im Kontext deiner Beziehungen und Systeme zu betrachten. Dabei wird nicht nur dein individuelles Verhalten, sondern auch das Zusammenspiel mit anderen Menschen und deinem Umfeld in den Fokus gerückt. Durch gezielte Fragen und Reflexion unterstütze ich dich dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und Lösungen zu entwickeln, die zu dir und deiner Situation passen. Es geht darum, deine Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungen zu fördern.

Imaginäre Familienaufstellung

Die imaginäre Familienaufstellung ist eine kraftvolle Methode, die es ermöglicht, familiäre Beziehungen und Dynamiken sichtbar zu machen, ohne dass die tatsächlichen Familienmitglieder anwesend sind. Diese Methode hilft dir, unbewusste Muster, Konflikte oder emotionale Blockaden zu erkennen und zu bearbeiten. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für deine eigene Familiengeschichte zu entwickeln und Lösungen für bestehende Probleme zu finden, um mehr Harmonie und Balance in deinem Leben zu erreichen.

Innere Kind-Arbeit

Innere Kind Arbeit im Coaching ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die emotionalen Bedürfnisse und Erfahrungen deines inneren Kindes zu erkennen und zu heilen. Ich unterstütze dich dabei, dich mit den kindlichen Teilen deiner Psyche auseinanderzusetzen, um unverarbeitete Gefühle, Ängste oder Verletzungen aus der Kindheit zu identifizieren. Durch Techniken wie Visualisierung, geführte Meditationen oder kreative Ausdrucksformen lernst du, dein inneres Kind zu verstehen und ihm die Aufmerksamkeit und Fürsorge zu geben, die es benötigt. Ziel ist es, emotionale Blockaden zu lösen, dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen.

Glaubenssätze

Die Glaubenssatzarbeit im Coaching bezieht sich auf die Identifikation und Veränderung von einschränkenden Überzeugungen, die dein Verhalten und deine Entscheidungen beeinflussen können. Glaubenssätze sind tief verwurzelte Annahmen über dich selbst, andere oder die Welt, die oft unbewusst sind.

Im Coaching-Prozess helfe ich dir, diese Glaubenssätze zu erkennen, zu hinterfragen und gegebenenfalls durch unterstützende, positive Überzeugungen zu ersetzen. Dies kann zu einem besseren Selbstverständnis, mehr Selbstvertrauen und einer positiven Veränderung in deinem Leben führen. Ziel ist es, deine persönliche Entwicklung zu fördern, um deine gesteckten Lebensziele zu erreichen.

Stressmanagment

Stressmanagement ist ein wichtiger Prozess, der dir hilft, mit Stress umzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern. Es geht darum, Techniken und Strategien zu entwickeln, die dir helfen, Stressoren zu erkennen und zu bewältigen. Dazu gehören Entspannungstechniken wie Meditation, Bewegung und Atemübungen, aber auch das Setzen von Prioritäten und das Organisieren deines Alltags. Indem du dir Zeit für dich selbst nimmst und gesunde Gewohnheiten pflegst, kannst du deinen Stress reduzieren und ein ausgeglicheneres Leben führen. Gerne helfe ich dir dabei.